Am 17. September 2025 fand in Osterholz-Scharmbeck die diesjährige Landesverbandstagung des DWA-Landesverbands Nord statt – und zugleich wurde das 75-jährige Jubiläum des Landesverbands gefeiert. Rund 300 Teilnehmende kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Wasserwirtschaft auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Bereits am Vortag nutzen viele Teilnehmende die Möglichkeit zum Austausch bei der Führung über die Kläranlage Bremen-Seehausen oder beim Vorabendtreff.
Im Vormittagsprogramm ging es um viele spannenden Fragen rund um das Thema Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und auch zum P-Recycling aus dem Klärschlamm. Der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer berichtete zur Infrastruktur in Norddeutschland und auch der beliebte Block „Aus der Praxis für die Praxis“ war wieder Teil des Programms.
Erstmalig wurden nach der Mittagspause drei einstündige Fachgespräche angeboten. Diese fanden innerhalb der Fachausstellung statt – die Teilnehmenden konnten sich mit den Ausstellern zu den folgenden Themen diskutieren:
Am Nachmittag standen Themen rund um Wasser und Klimawandel im Fokus – darunter Erfahrungen zur Finanzierung von Starkregenvorsorgemaßnahmen durch die Abwassergebühr oder auch[nbsp] die Möglichkeiten einer fachübergreifende Zusammenarbeit bei der Umsetzung einer wasserbewussten Stadtentwicklung.
Die begleitende Fachausstellung bot eine Plattform für intensive Gespräche zwischen Ausstellern und Fachpublikum. 50 Firmen beteiligten sich und präsentierten sich im Ausstellerzelt.
Ein besonderes Highlight war die erste Wissensrallye für Auszubildende für Umwelttechnolog*innen Abwasserbewirtschaftung. Insgesamt nahmen 20 Auszubildende aus Schleswig-Holstein teil – ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung in der Wasserwirtschaft. Die Azubis bildeten 3er-Teams und hatten bis nach der Mittagspause Zeit, Fragen zu beantworten, die durch die Ausstellung führten zuvor von den Ausstellern eingereicht worden waren.
Alle Teams meisterten die Aufgaben mit Bravour, sodass es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kam. Eine Stichfrage entschied schließlich über den Sieg. Der Vorsitzende des DWA-Landesverbandes Nord Dr. Erwin Voß und die Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung Dr. Lisa Broß gratulierten den Teilnehmenden im Rahmen der Siegerehrung.
Im Anschluss an die Tagung fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes statt. Die Mitglieder bestätigten Dr. Erwin Voß in seinem Amt als Landesverbandsvorsitzenden und wählten in für eine weitere Amtszeit.
Einige Eindrücke von der Tagung geben wir Ihnen in dieser Bildergalerie.