Herzlich Willkommen beim
DWA-Landesverband Nord

Der Landesverband Nord ist einer der sieben Landesverbände der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) e.V. Gegründet im Jahr 1950 versteht er sich in erster Linie als Dienstleister für seine Mitglieder in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen. Zur zentralen Aufgabe zählt die Aus-und Fortbildung des Betriebspersonals von abwassertechnischen Anlagen im Rahmen von Kläranlagen-und Kanalnachbarschaften, Erfahrungsaustauschen und weiteren Fortbildungsveranstaltungen.

Veranstaltungen

Der Weg zu den Bildungsveranstaltungen des Landesverbandes.

Mehr erfahren

Themen

Informieren Sie sich zu wichtigen Themen des Landesverbandes.

Mehr erfahren

Nachbarschaften

Zu den Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften im Norden.

Mehr erfahren

Herzlich Willkommen

oder Moin Moin im Norden

Als nördlichster der sieben DWA-Landesverbände informieren wir Sie auf unserer Webseiten zu aktuellen Themen und geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit.

Informieren Sie sich in Ruhe zu unseren Bildungsangeboten, zu unseren Projekten oder der passenden Kläranlagen- oder Kanalnachbarschaft.

Bei offenen Fragen melden Sie sich gerne bei uns!

Kontakt

DWA-Landesverband Nord

Tel.: +49 5121 91 883 30
Fax: +49 5121 91 883 99
Mail: info@dwa-nord.de

Aktuelles

Der Landesverband Nord zieht um

Der DWA LV-Nord wird in der 51. KW (18.12. -22.12.2023) in seine neuen Büroräume umziehen. In dieser Zeit sind wir voraussichtlich telefonisch nicht erreichbar und auch Emails können nur bedingt beantwortet werden.

Im Januar 2024 werden wir uns schnellstmöglichst um Ihr Anliegen kümmern.

 

Unsere neue Adresse lautet (ab 01.01.2024):

DWA-Landesverband Nord

Bördestraße 19

31135 Hildesheim

 

© Jérôme CARON/Pixabay
ENERGIE.Netzwerk

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verknappung von Ressourcen und kontinuierlich steigender Energiepreise wird es für die Betriebe der Wasserwirtschaft immer schwieriger, die Aufgaben kosteneffizient und nachhaltig zu erfüllen. Fast 80 Abwasserbetriebe aus den DWA-Landesverbänden Nord und Nord-Ost beteiligen sich am ENERGIE.Netzwerk. Dabei sollen die Betreiber von Abwasseranlagen unterstützt werden, die Energieeffizienz der eigenen Anlagen zu steigern, wo immer möglich Energie einzusparen, eine kosteneffiziente Energiegewinnung zu erreichen, die dafür zu beachtenden Randbedingungen und Auflagen zu kennen wie auch Fördermöglichkeiten angemessen zu nutzen.

Feiern Sie mit!

Im Jahr 2023 wird die DWA 75 Jahre alt und wir feiern mit kleinen und größeren Aktionen. Sie können mitmachen! Einen Baum spenden, beim Onlinememory gewinnen, sich am Fotowettbewerb beteiligen, die Jubiläums-KA lesen, den Kanaldeckel-Trulli besuchen oder an unserem Geburtstags-DWA-Dialog in Berlin teilnehmen. Wir haben einiges geplant - und halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Weitere Infos und Aktionen

Newsletter

Sie wollen nichts mehr verpassen? Melden Sie sich jetzt an zum Newsletter des DWA-Landesverbandes Nord.

Veranstaltungen im Landesverband Nord

25 Jan
Mellendorf
Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für Elektrofachkräfte
13 Feb
Mellendorf
Auffrischungskurs für Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)
15 Feb
Ritterhude
Workshop für Wartungsunternehmen von Kleinkläranlagen
04 Mär
Mellendorf
121. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
14 Mär
Soltau
Betrieb von Druckleitungen und Abwasserpumpanlagen
15 Apr
Petershagen
Kurs zur Erlangung der Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen
16 Mai
Bremen
Einstiegs- und Rettungstraining Schachtbauwerke
04 Jun
Mellendorf
Bauliche Sanierung von Kläranlagen
17 Jun
Online
122. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Landesverband Nord

Am Flugplatz 16
31137 Hildesheim

© Pixabay