Der Landesverband Nord ist einer der 7 Landesverbände der DWA e.V. und wurde im Jahr 1950 gegründet. Er versteht sich in erster Linie als Dienstleister für seine Mitglieder. Zu unseren zentralen Aufgaben zählen die Aus-und Fortbildung des Betriebspersonals von Abwassertechnischen Anlagen im Rahmen der Kläranlagen-und Kanalnachbarschaften, die Erstellung des Leistungsvergleiches kommunaler Abwasseranlagen, die Durchführung von Erfahrungsaustauschen und ein interessantes Seminarprogramm.
Aktuelles
kostenfreie Auftakt-Veranstaltung
ENERGIE.Netzwerk Nord, Nord-Ost, NRW
31. Januar 2023 | Online | 9.30 bis 12.30 Uhr
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verknappung von Ressourcen und kontinuierlich steigender Energiepreise wird es für die Betriebe der Wasserwirtschaft immer schwieriger, die Aufgaben kosteneffizient und nachhaltig zu erfüllen. Als einer der größten Energieverbraucher im kommunalen Haushalt sind die Abwasserbetriebe in besonderem Maße gefordert, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Die drei DWA-Landesverbände Nord, Nord-Ost und NRW werden ab 2023 ein Energie-Netzwerk organisieren. Dabei sollen die Betreiber von Abwasseranlagen unterstützt werden, die Energieeffizienz der eigenen Anlagen zu steigern, wo immer möglich Energie einzusparen, eine kosteneffiziente Energiegewinnung zu erreichen, die dafür zu beachtenden Randbedingungen und Auflagen zu kennen wie auch Fördermöglichkeiten angemessen zu nutzen.
In der Auftakt-Veranstaltung am 31. Januar 2023 möchten wir mit allen Teilnehmenden Themenwünsche, erste Inhalte und Formate abstimmen und Erwartungen abfragen. Eingeladen sind alle interessierten Kläranlagen- und Kanalnetzbetreiber der drei DWA-Landesverbände.
Damit Sie künftig Inhalte noch besser finden und mehr Spaß am Lesen auf unseren Webseiten haben, gestalten wir diese momentan neu und strukturieren um. Wie beim Umbau eines Hauses ist auch dies ein Prozess, der uns noch bis zum Sommer begleiten wird.
Bis zum Abschluss der "Bauarbeiten" bitten wir um Nachsicht! Sollten Sie etwas nicht an der gewohnten oder vermuteten Stelle finden oder trotz aller Sorgfalt ein Link fehlerhaft sein, sprechen Sie uns bitte an. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Email weiter.
Newsletter
Ab sofort bietet der Landesverband Nord seinen Mitgliedern einen Newsletter an. Anmeldung
Firmenverzeichnis auf den Webseiten der Landesverbände Nord, Nord-Ost und Nordrhein-Westfalen
Für Firmen im Bereich der (Ab-)Wasserwirtschaft bieten die DWA-Landesverbände Nord, Nord-Ost und Nordrhein-Westfalen jeweils ein Firmenverzeichnis auf ihren Webseiten. Mit einem Firmeneintrag können sich Unternehmen mit Angaben zu Tätigkeitsschwerpunkten, Kontaktdaten, einem Link zur Firmen-Website und ihrem Logo präsentieren.
Für das Jahr 2021 können Sie den Firmeneintrag zu besonders günstigen Konditionen beauftragen.
Der Landesverband Nord bietet in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm aus den Bereichen der Abwasser- und Wasserwirtschaft an. Dazu gehören Seminare, Tagungen, Erfahrungsaustausche sowie Grund- und Aufbaukurse.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.