Der DWA-Landesverband Nord wird in diesem Jahr 75 Jahre alt! Dieses Jubiläum wollen wir im Rahmen der Landesverbandstagung feiern. Neben gut ausgewählten Vorträgen zu aktuellen Themen, der begleitenden Fachausstellung sowie der Mitgliederversammlung gibt es in diesem Jahr auch einige Neuerungen:
Das traditionelle Ausstellerforum wird abgelöst durch drei Fachgespräche zu den Themen "Fachkräfte - gesucht und gefunden", "Innovationen bei Kanalsanierung und -inspektion" und "Neue Entwicklungen bei der Abwasser- und Schlammbehandlung". Zudem wird es erstmalig für Auszubildende aus dem Abwasserbereich eine Wissensrallye geben.
Mit diesen Elementen fördern wir den Austausch zwischen Ausstellern, Tagungsgästen, Nachbarschaftsmitgliedern und Auszubildenden und freuen uns auf spannende Impulse und gute Gespräche!
Erstmalig wird ein Berufswettbewerb in Form einer Wissensrallye für Auszubildende aus dem Abwasserbereich, vornehmlich der Umwelttechnologie in der Abwasserwirtschaft angeboten. Mit der Wissensrallye möchten wir den jungen Kolleg*innen eine unterhaltsame und interessante und kostenfreie Teilnahme an der Landesverbandstagung bieten.
Mit der Wissensrallye können die Azubis ihr Können und Wissen außerhalb des Betriebs zeigen und sich gegenseitig bei der Lösung der Aufgaben motivieren. Als Quiz mit inhaltlichen thematischen Fragen und Aufgaben führt die Rallye durch die Ausstellung und die Tagung. Auszubildende finden sich in 3er-Teams zusammen und müssen die Fragen und Aufgaben während der Tagung lösen. Die drei besten Siegerteams werden mit gekürt.
Auf dem folgenden Flyer finden Sie alle Informationen und Teilnahmebedingungen zur Wissensrallye zusammengefasst. Anmeldungen bitte hier: Anmeldung zur Wissensrallye.
Die Mitgliederversammlung des DWA-Landesverbandes Nord findet im Anschluss an die Landesverbandstagung statt:
17.09.2025 | 16.45 Uhr
Alle Mitglieder des Landesverbandes sind herzlich eingeladen.