DWA-LV Nord
Landesverbandstagung

Die Tagung des DWA-Landesverbandes Nord findet am 17. September 2025 in Osterholz-Scharmbeck statt!

Unter dem Motto "75 Jahre Engagement für die Wasserwirtschaft" freuen wir uns auf gelungene Tagung und laden Sie herzlich ein dabei zu sein!

zur Teilnehmeranmeldung

75 Jahre Engagement für die Wasserwirtschaft

Landesverbandstagung | Osterholz-Scharmbeck | 17.09.2025

Der DWA-Landesverband Nord wird in diesem Jahr 75 Jahre alt! Dieses Jubiläum wollen wir im Rahmen der Landesverbandstagung feiern. Neben gut ausgewählten Vorträgen zu aktuellen Themen, der begleitenden Fachausstellung sowie der Mitgliederversammlung gibt es in diesem Jahr auch einige Neuerungen:

Das traditionelle Ausstellerforum wird abgelöst durch drei Fachgespräche zu den Themen "Fachkräfte - gesucht und gefunden", "Innovationen bei Kanalsanierung und -inspektion" und "Neue Entwicklungen bei der Abwasser- und Schlammbehandlung". Zudem wird es erstmalig für Auszubildende aus dem Abwasserbereich eine Wissensrallye geben.

Mit diesen Elementen fördern wir den Austausch zwischen Ausstellern, Tagungsgästen, Nachbarschaftsmitgliedern und Auszubildenden und freuen uns auf spannende Impulse und gute Gespräche!

Programm

© Pixabay
Ansprechpartner/in
Kim Jänsch
DWA-LV Nord
Tel: +49 5121 91883 -37
Fax: +49 5121 91883 -99

Übersicht

Themen (Auszug)
  • Die neue Kommunal-Abwasserrichtlinie (KARL)
  • Wasserwiederverwendung
  • P-Recycling aus dem Klärschlamm
  • Fachkräfte - gesucht und gefunden
  • Starkregen / wasserbewusste Stadtentwicklung
  • Neue Entwicklungen im Kanalbereich und bei der Abwasserentsorgung
Teilnahmegebühren
  • 290 € Mitglieder
  • 330 € Nicht-Mitglieder
  • 40 € Auszubildende und Studierende
  • Azubis, die an der Wissensrallye teilnehmen: kostenlos

inkl. Veranstaltungsunterlagen (digital) und Verpflegung

 

Zielgruppe
  • Führungskräfte/ Meister*innen
  • Behördenvertreter*innen
  • Betriebspersonal
  • Ingenieure / Hochschulabsolventen
  • Azubis als Teilnehmende der Wissensrallye
  • Hersteller/Produzenten

 

Termin

17. September 2025
09:00 - 17:30 Uhr
Osterholz-Scharmbeck

Leitung

Dr. Erwin Voß, Vorsitzender des DWA-Landesverbandes Nord

Veranstaltungsort

Stadthalle Osterholz-Scharmbeck
Jacob-Frerichs-Straße 1
27711 Osterholz-Scharmbeck

Rahmenprogramm

Exkursion am Vortag

Führung über die Kläranlage Bremen-Seehausen

16.09.2025 | 14.30 Uhr

Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie
mit der Anmeldebestätigung. Begrenzte Teilnehmerzahl!

Vorabendtreff

Restaurant Worpsweder Bahnhof
Bahnhofstr. 17, 27726 Worpswede

16.09.2025 | 19.00 Uhr

Anmeldung erforderlich. Selbstzahlerbasis.

Ausstellung

  • Die Landesverbandstagung wird wie gewohnt von einer Fachausstellung begleitet. Produkte und Dienstleistungen können einem interessierten Fachpublikum vorgestellt werden.
  • Um den Kontakt zwischen Ausstellern und Tagungsgästen zu forcieren, wird der Cateringbereich wie gewohnt in die Ausstellungsfläche eingebunden sein.
  • Erstmalig wird es einstündige Fachgespräche zu drei verschiedenen Themen geben - hier sind die Aussteller ausdrücklich eingeladen, sich zu beteiligen.
  • Erstmalig wird ein Berufswettbewerb in Form einer Wissensrallye für Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr für die umwelttechnologischen Berufe angeboten. Die Azubis treten in Teams gegeneinander an. Hierzu möchten wir die ausstellenden Firmen einladen, sich mit Fachfragen, die in der Ausstellung bearbeitet und beantwortet werden, zu beteiligen. Das Siegerteam wird zum Ende der Tagung bestimmt und mit einem Preis gekürt.

Wissensrallye

Erstmalig wird ein Berufswettbewerb in Form einer Wissensrallye für Auszubildende aus dem Abwasserbereich, vornehmlich der Umwelttechnologie in der Abwasserwirtschaft angeboten. Mit der Wissensrallye möchten wir den jungen Kolleg*innen eine unterhaltsame und interessante und kostenfreie Teilnahme an der Landesverbandstagung bieten.

Mit der Wissensrallye können die Azubis ihr Können und Wissen außerhalb des Betriebs zeigen und sich gegenseitig bei der Lösung der Aufgaben motivieren. Als Quiz mit inhaltlichen thematischen Fragen und Aufgaben führt die Rallye durch die Ausstellung und die Tagung. Auszubildende finden sich in 3er-Teams zusammen und müssen die Fragen und Aufgaben während der Tagung lösen. Die drei besten Siegerteams werden mit gekürt.  

Sie bilden aus oder kennen Azubis aus dem Abwasserbereich? Wir freuen uns, wenn Sie die Auszubildenden zum Mitmachen animieren!

Auf dem folgenden Flyer finden Sie alle Informationen und Teilnahmebedingungen zur Wissensrallye zusammengefasst. Anmeldungen bitte hier: Anmeldung zur Wissensrallye.

Flyer Wissensrallye Nord

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des DWA-Landesverbandes Nord findet im Anschluss an die Landesverbandstagung statt:

17.09.2025 | 16.45 Uhr

Alle Mitglieder des Landesverbandes sind herzlich eingeladen.

Einladung Mitgliederversammlung 2025

Veranstaltungen

im Landesverband Nord

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Landesverband Nord

Bördestraße 19
31135 Hildesheim