Veranstaltungen

Entwässerungssysteme

Betrieb von Regenbecken

Um Kanäle und Kläranlagen durch niederschlagsbedingte Abflüsse hydraulisch zu entlasten und den Schmutzfrachteintrag in Gewässer zu reduzieren, werden Regenbecken unterschiedlichster Bauart eingesetzt. In dieser Veranstaltung werden verschiedenste Themen im Zusammenhang dieser Anlagen in Trenn- und Mischsystemen aufgegriffen.

© Dr.-Ing. Nicole Spundflasch, BIUW INGENIEUR GMBH, Templin

Betrieb von Druckleitungen und Abwasserpumpanlagen

In Gebieten, die zum Beispiel durch eine ländliche Struktur, ein geringes Geländegefälle oder ungünstige Untergrundverhältnisse gekennzeichnet sind, werden häufig Druckentwässerungssysteme zum Ableiten des Schmutzwassers eingesetzt. Die hier erforderlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie die technische Ausstattung unterscheiden sich erheblich von denen der Freigefällekanalisation. Inhalte dieser Veranstaltung sind die spezifischen Anforderungen an Betrieb, Wartung und Technik von Druckentwässerungssystemen und der Umgang mit Störfällen.

mehr erfahren

© Andrea Irslinger

Veranstaltungen im LV-Nord

Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen
17 Apr
Petershagen
Kurs zur Erlangung der Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen
11 Mai
Seelze
Einführung in die Abwassertechnik für fachfremde Facharbeiter/Handwerker
11 Mai
Osnabrück
Osnabrücker Abwassersymposium
12 Jun
Mellendorf
118. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
22 Jun
Soltau
V. Norddeutsche Belüftungstagung
29 Jun
Mellendorf
Betriebsstörungen auf Kläranlagen
06 Sep
Garbsen
7. Erfahrungsaustausch zum Thema Gebühren und Beiträge bei der Abwasserbeseitigung
18 Sep
Mellendorf
119. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
26 Sep
Neumünster
Landesverbandstagung Nord 2023

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Landesverband Nord

Am Flugplatz 16
31137 Hildesheim

© Pixabay