Der DWA-Wandkalender ist eine Planungshilfe für die Fachleute der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Auf der Vorderseite befindet sich das Kalendarium mit allen wichtigen Feiertagen. Auf der Rückseite ist ein jährlich wechselndes Fachthema abgebildet. Angebracht auf einer Glasscheibe können beide Seiten ganzjährig betrachtet werden. Für eine bestmögliche Werbewirkung befindet sich Ihre Anzeige auf beiden Seiten. So ist Ihre Präsenz sichergestellt. Im linken Anzeigenstreifen ist eine maximale Breite von 6 cm mit variabler Höhe und auf dem unteren Anzeigenstreifen eine variable Breite mit maximal 6 cm Höhe möglich. Das Mindestmaß beträgt 3 cm Breite bzw. Höhe.
Diese Handlungsempfehlungen sollen den jeweils beteiligten Akteuren seitens der Behörden und der Gewässerbenutzer sowie den Planern als Hilfestellung dienen, wie rechnerisch methodisch vorgegangen werden kann, um eine erste immissionsbezogene Beurteilung von Abwassereinleitungen vorzunehmen. Im Vordergrund steht die sogenannte Mischungsrechnung als technisches Hilfsmittel für eine erste vorhabenspezifische Prognose, die in dieser Empfehlung näher erläutert wird.
Diese Handreichung wurde innerhalb einer Arbeitsgruppe, in der auch das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des
Landes Schleswig-Holstein vertreten war, und mit Unterstützung durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz erarbeitet.
Die Handlungsempfehlungen sowie eine Excel-Vorlage für die zugehörige Mischungsrechnungen können kostenfrei hier heruntergeladen werden: