Wenn ein Sanierungsbedarf des Entwässerungssystem festgestellt wurde ist für jeden Grundstückseigentümer die Zeit grundsätzlicher Überlegungen gekommen. Auf Basis der durch die Dichtheitsprüfung vorgegebenen Ausgangsituation sollte das vorhandene Entwässerungssystem überdacht werden.
Aus diesen Überlegungen heraus sollte dann die Entscheidung über das für Sie günstigste Sanierungsverfahren getroffen werden.
Für die Sanierung von Abwasserleitungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Prinzipiell werden in der Fachsprache drei verschiedene Verfahren unterschieden:
Neben der herkömmlichen Sanierung, bei der die beschädigten Leitungen durch eine offene Baugrube ausgetauscht werden, gibt es auch Verfahren, bei denen die Sanierung durch einen Schacht oder eine Revisionsöffnung erfolgen kann, ohne dass Oberflächen aufgebrochen werden müssen. Schwere Schäden in der Abwasserleitung sind meist nicht mehr "grabenlos" sanierbar. Die Wahl zwischen einer offenen und einer grabenlosen Sanierungslösung hängt wesentlich von den Schäden und Randbedingungen ab.